Services

Alle Services

Audit & Strategie

Suchmaschinenoptimierung

Bezahlte Werbeanzeigen

Daten & Analytik

Kunden

Alle Kunden

Alle Fallstudien

Auszeichnungen & Anerkennungen

Insights

Articles

Podcast

Interview

Resources

Über uns
Jobs

Eine globale SEO-Kampagne, um die Kategorie zu besetzen, führte zu einem Anstieg des organischen Traffics um 40 %

SEO

Industrie: Hersteller kollaborativer Roboter

organischer Traffic

bei der Anzahl der Eventteilnehmer

bei verlinkenden Domains

Case study internal  (576 x 430) (3)(1).webp

Hintergrund 

Universal Robots (UR) ist der führende Hersteller von kollaborativen Roboterarmen und Automatisierungslösungen, die von Institutionen weltweit eingesetzt werden.

Wenn eine Marke die erste oder die größte in einer Branche ist, sollte die Marketingstrategie darauf abzielen, diese Branche und nicht nur die Marke zu vergrößern. So haben wir erkannt, dass unser Kunde als Marktführer in der Robotikbranche mehr braucht als nur die Generierung von erheblichem organischem Traffic. Er muss sich die Kategorie zu eigen machen, um die führende Position des Unternehmens zu unterstreichen und die Grundlage für das Wachstum der Branche zu schaffen. Mit unserem global ausgerichteten SEO-Programm haben wir das Unternehmen dabei unterstützt, den Bekanntheitsgrad seiner Marke, Branche und Kategorie in vielen lokalen Märkten zu steigern. 

Ziele

Das Hauptziel war es, das Zielpublikum aufzuklären und zu vermitteln, dass UR die Cobot-Industrie ist und die Cobot-Industrie UR ist.  

Da sich die Tätigkeit von UR auf den B2B-Vertrieb konzentriert, legen wir den Schwerpunkt auf die Zahl der Anmeldungen für die von unserem Kunden durchgeführten Veranstaltungen. Neben dem Ziel, als Marktführer wahrgenommen zu werden, sollte die Zahl der Veranstaltungsteilnehmer in allen Märkten um 250 % gesteigert werden.   

Unser Ziel war es, die Position von Schlüsselbegriffen im Zusammenhang mit Cobots auf den lokalen europäischen Märkten, den lokalen asiatischen Märkten und den globalen Märkten - insgesamt 16 - zu verbessern.   

Ziel der Kampagne war auch die Steigerung des organischen Traffics innerhalb des gesamten UR-Bereichs. 

Case study internal  (576 x 430) (9).webp

TEAM COPENHAGEN, WEITERE STANDORTE ANSEHEN

Lösung 

Zunächst wurde ein umfassendes SEO-Audit erstellt, das die verbesserungswürdigen Bereiche der UR-Website aufzeigte. Wir überprüften sie anhand von Dutzenden von Faktoren, von denen wir neun Elemente auswählten, die optimiert werden mussten:

  • Titel-Tags,
  • Meta-Beschreibungen,
  • Header-Tags,
  • duplizierte Seiten,
  • hreflang-Tags,
  • Probleme mit der Sitemap,
  • Weiterleitungen,
  • defekte Links,
  • ungültige Markups.

Durch technische Verbesserungen wurde die Website für Suchmaschinen-Bots aufnahmefähiger, was der erste Schritt zur Erhöhung der Anzahl der in den SERPs angezeigten indexierten Seiten war.

Gleichzeitig wurde eine Link-Akquise-Kampagne durchgeführt, bei der wir durch Gastbeiträge und Outreach-Maßnahmen wertvolle Links von Websites erhielten, die von Suchmaschinen hoch bewertet wurden.   

mockup Universal Robots website

SEO-Inhaltsstrategie 

Wir implementierten eine SEO-Inhaltsstrategie auf der Grundlage einer Keyword-Recherche. Unsere Analyse der Inhaltslücke zeigte, dass UR keinen Fokus auf cobots-bezogene Artikel hatte, um die Autorität der Website zu diesem Thema zu erhöhen. Nach der Zuordnung bestehender und geplanter Seiten mit gezielten Schlüsselwörtern starteten wir die Blog-Kampagne zum Thema Cobots.  

Die Artikel wurden mit hoher Lesbarkeit erstellt, enthielten visuelles Material und folgten den besten SEO-Praktiken (wie interne Verlinkung und Optimierung der Kopfzeilenstruktur) und richteten sich an Manager und Führungskräfte von Unternehmen, deren Arbeit von Robotern unterstützt werden kann. Die Nutzer haben den Wert der neuen, ansprechenden Inhalte erkannt, was sich in einem Anstieg der Sitzungen um 148 % widerspiegelt. 

Case study internal  (576 x 430) (4).webp

Zentrale Informationsdrehscheibe 

UR veranstaltet auch Veranstaltungen und Webinare, um neue Kunden zu gewinnen und sie über das Potenzial von kollaborativen Robotern zu informieren. Daher haben wir die Subdomain in eine zentrale Informationsdrehscheibe für Veranstaltungen umgewandelt, um die Zahl der Anmeldungen zu erhöhen. Die Plattform ging nach dem Ausbruch der Pandemie an den Start und begann dank unserer inhaltlichen Bemühungen im Jahr 2021, die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen, was zum Anstieg der Teilnehmerzahlen an den Veranstaltungen von UR beitrug.  

Unser Ansatz war völlig transparent: Wir erstellten ein Dashboard mit den wichtigsten Kennzahlen, trafen uns regelmäßig mit Universal Robots und verschickten monatliche Berichte, um sicherzustellen, dass alles nach Plan verlief. 

Ergebnisse

Von Juni 2021 bis zum heutigen Tag konnte MediaGroup alle zu Beginn der Kampagne festgelegten KPIs erfüllen und sogar übertreffen.  

UR steht auf den SERPs für das Schlüsselwort "cobot" auf den globalen Märkten an erster Stelle.  

Die Zahl der Zugriffe über organische Kanäle stieg um 40 % und überschritt damit die Grenze von 1 Million Sessions pro Jahr.  

Durch die Veröffentlichung hochwertiger Artikel stieg der Anteil des Blogs am gesamten organischen Traffic auf der Website von 9 % auf 17 %.  

In Ahrefs wurde ein signifikanter Anstieg der verlinkenden Domains um etwa 30 % festgestellt.  

Die Gesamtzahl der Teilnehmer an von UR organisierten Veranstaltungen und Webinaren stieg um 574 %.  

Wir sind stolz auf unser globales SEO-Programm, das zu einer gesteigerten Bekanntheit beim B2B-Publikum, einer stärkeren Einbindung in Inhalte und Veranstaltungen sowie zu ersten Platzierungen führte und unseren Kunden als Branchenführer positionierte. 

Mehr erfahren

Die SEO-Kampagne führte zu einer 179%igen Steigerung des monatlichen organischen Traffics im Bankensektor

Unsere globale SEO-Kampagne für die Saxo Bank umfasste 15 Märkte, einschließlich On- und Off-Site-Faktoren sowie Content Marketing.

Globale SEO-Aktivitäten erhöhten die Online-Sichtbarkeit des Unternehmens für Designermöbel um 258%

Carl Hansen hat die MediaGroup Worldwide mit der Entwicklung ihrer SEO-Strategie und deren Umsetzung betraut.